Führen Sie die G7-Kalibrierung durch.
Mit einem Klick auf [G7-Kalibrierung starten] wird der Assistent gestartet, um die Erstellung und Rückkopplung einer Justagetabelle durchzuführen, wodurch die Genauigkeit bei der Farbreproduktion erhöht wird.
Kategorie | Druck-Workflow, Justage / Wartung | ||
Speicherort | System | - | |
Druckertreiber | - | ||
Anwendung | Color Centro | ||
Erforderliche optionale Komponenten | - | ||
Erforderliche Elemente | Kolorimeter | ||
Einstellungselemente | [Drucken] | Drucken Sie Farbdiagramme. Datum und Zeit des Drucks, die Nummer der ausgegebenen Kopien und die Sequenznummer werden in Farbdiagrammen gedruckt. | |
[Start] | Startet die Farbdiagramm-Messung. | ||
[Stoppen] | Hält die Farbdiagramm-Messung an. | ||
![]() | Speichert die Messdaten in einem lokalen Ordner. | ||
![]() | Importiert die gespeicherten Messdaten. | ||
Anmerkungen | - | ||
Referenz | - | ||
Bildschirmzugriff | Color Centro - [Kalibrierung] - [G7-Kalibrierung starten] |
Der Bildschirm [G7-Kalibrierung starten] wird angezeigt.
Wenn [G7-Kalibrierung starten] nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [G7-Kalibrierung anzeigen].
Wenn nach der Durchführung der normalen Kalibrierung mehr als 1 Tag vergangen ist, werden Sie in einem Dialogfeld zur Durchführung einer normalen Kalibrierung aufgefordert.
Mit einem Klick auf [Ja] wird der Bildschirm [G7-Kalibrierung starten] geöffnet.
Wenn Sie auf [Nein] klicken, wird wieder der Bildschirm [Calibration Manager] aufgerufen. Klicken Sie auf [Kalibrierung ausführen], um eine normale Kalibrierung durchzuführen. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Kalibrierung ausführen].
Der Bildschirm [Druckdiagramm] wird angezeigt.
Für [Kopien] kann ein Wert von 1 bis 99 angegeben werden.
Die Einstellungsinhalte werden auch in der nächsten Einstellung angezeigt.
Um die [Automatische Gamma-Justage] durchzuführen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Engine-Kalibrierung].
Es werden Farbdiagramme gedruckt. Wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist, wird wieder der Bildschirm [G7-Kalibrierung starten] angezeigt.
Die Messung wird gestartet.
Wenn die Messung abgeschlossen ist, wird eine Messdatenliste im unteren Bereich des Bildschirms [G7-Kalibrierung starten] angezeigt. Außerdem werden die Felder in der Vorschau farbig angezeigt.
Die Vorgehensweise variiert in Abhängigkeit vom verbundenen Kolorimeter. Folgen Sie den Anweisungen im Bildschirm, um den Vorgang durchzuführen.
Wenn die Messzeile falsch ist, wird eine Warnmeldung angezeigt. Sie können auswählen, ob die Messung mit der korrekten Zeile wiederholt oder ob mit der nächsten Zeile fortgefahren werden soll.
Sie können erst auf [OK] klicken, wenn die Erfassung der Messdaten abgeschlossen ist.
Felder in der Vorschau werden vor der Messung grau und nach der Messung farbig dargestellt.
Jeder Feldwert wird in der Messdatenliste angezeigt.
Wenn Sie auf ein Farbfeld im Vorschaubereich klicken, wird die entsprechende Zeile in der Liste der Messergebnisse markiert. Wenn Sie eine Zeile in der Liste der Messergebnisse auswählen, wird das entsprechende Farbfeld im Vorschaubereich markiert.
Klicken Sie zum Speichern von Messdaten an einem lokalen Speicherort auf "".
Klicken Sie zum Importieren der gespeicherten Messdaten auf "".
Ein Bestätigungsdialogfeld wird angezeigt.
Sie können Messdaten im Bildcontroller registrieren, um diese beim Drucken anzuwenden.
Wenn Sie auf [Abbrechen] klicken, werden die Messdaten verworfen und der Bildschirm [G7-Kalibrierung starten] wird geschlossen. Anschließend wird wieder der Bildschirm [Calibration Manager] angezeigt.
Messdaten werden im Bildcontroller registriert.
Messdaten werden am Speicherort des Repräsentanten der unter [Kalibrierungsgruppe ...] angegebenen Gruppe registriert. Ausführliche Informationen über [Kalibrierungsgruppe ...] finden Sie hier: [Kalibrierungsgruppe].
Ausführliche Informationen über die Erfassung der Genauigkeit von Messdaten finden Sie hier: [Genauigkeitsmessung].
Informationen zum Speichern der Authentifizierungsdaten für die G7-Kalibrierung finden Sie hier: [LUT speichern...].