Tool: Analyze
Einführung
Das Tool „Analyze“ berechnet diverse Auswertungen Ihrer Messdaten. Sie finden vordefinierte Auswerte-Einstellungen für die abschließende Qualitätssicherung nach den üblichen Druckstandards (Validation Print, Contract Proof), als auch Auswerteroutinen für die von Konica Minolta vorgesehenen Arbeitsschritte zur Einrichtung einer Konica Minolta AccurioPress Druckmaschine (Highlight adjustment, Maximum density adjustment, …)
Da Analyze stets Messdaten benötigt, finden Sie das Tool als optionalen Tab innerhalb der Tools „View“ und „Measure“. Mit dem Analyze-Button in der Toolbar können Sie den Analyze-Tab ein- und ausschalten. Zusätzlich gibt es auch einen direkten Aufruf von Analyze aus dem Hauptfenster. Dieser Öffnet ein „View“-Fenster mit aktiviertem Analyze-Tab. Wenn Sie anschließend messen möchten, öffnen Sie „Measure“ über die Tool-Leiste von „View“.
Beispiel: Auswertung eines Medienkeils
- Öffnen Sie das Tool „Measure“ oder „View“ (siehe Tool: Measure – Messung von Charts und Tool: View).
- Öffnen Sie im Fenster „Data List“ den Messordner „QC\Fogra MediaWedge 3.0“ führen Sie eine Messung durch oder markieren Sie die gewünschte Messdatei (.mdl).
- Starten Sie zur Auswertung das Tool Analyze durch Klick auf das Analyze-Icon in der Toolbar.
- Wählen Sie nun die gewünschten Auswerteparameter.Oben links finden Sie das Auswertesystem.Wählen Sie z.B. „A – Validation Print“.Rechts daneben erscheint dann eine List von vorbereiteten Analyze-Settings Wählen Sie hier z.B. „Validation Print – F51“.
- Sie sehen dann die Auswerteparameter, die in dem Setting hinterlegt sind. Kriterien, Referenzbehandlung und Messbedingungen sind festgelegt und werden nur informativ angezeigt. Die Referenz ist hingegen frei wählbar. Falls Sie eigene Referenzen benutzen wollen, speichern Sie diese bitte im entsprechenden Ordner ab ([aktiver Arbeitsordner]\System\Templates\Analyze\AnalyzeSettings\ReferenceFile\)
Weitere Details zur Bedienung finden Sie in Tools im Detail.